
Öffentliche Führungen
Unsere öffentlichen Führungen durch die Dauerausstellung und zu besonderen Themen finden Sie unter unseren Angeboten.

„Unerwartetes Leben in der Lüneburger Sole“.
21.03.2023, 18:00 Uhr
Vortrag des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) setzt seit einigen Monaten Lüneburger Sole in seinen Forschungen ein. Lange war man der Ansicht, dass Leben sich nur unter gemäßigten Bedingungen entwickeln kann. Dies änderte sich schlagartig mit der Entdeckung von mikroskopisch kleinen Lebewesen in den heißen Quellen des Yellowstone National Park, bei „Schwarzen Rauchern“ am Meeresgrund und in Salzgewinnungsanlagen. Diese einmaligen Lebensräume werden vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) genauer untersucht, um die dort vorkommenden (mikroskopischen) Lebewesen besser zu verstehen. Ein Hauptaugenmerk wird auf der Lüneburger Sole liegen, einer extrem salzhaltigen Flüssigkeit, die Lebensraum für eine extreme Gruppe von Lebewesen, den Halophilen („salzliebende“), bietet. Die Faszination des Menschen für extreme Biotope beschränkt sich aber nicht nur auf seinen eigenen Planeten. Die Begeisterung richtet sich auch über die Grenzen der Erde hinaus auf das Weltall. Die Forschenden versuchen zu verstehen, ob diese extremen Mikroorganismen auch auf anderen Himmelkörpern, wie dem Mars, überleben oder sogar leben können.
Der Eintritt ist frei!
Dauer: 30-60 min und Zeit für Ihre Fragen